Produkt zum Begriff Labornetzgeräte:
-
Legrand Netzgerät 346050
Legrand Netzgerät 346050 Hersteller :Legrand Bezeichnung :Netzgerät 2-Draht 6TE Typ :346050 Anwendung :Video Eingangsspannung :240 V Frequenz :50..60 Hz Stromart :AC Ausgangsspannung :27 V Schutzart (IP) :IP20 Höhe :90 mm Breite :105 mm Tiefe :65 mm Installationstechnik :Bus-System Integrierte Türöffnerschaltung :ja Steuerfunktion :nein Auswertefunktion :nein Anzahl der anschließbaren Teilnehmer :2 Serviceanzeigen :nein Montageart :DIN-Schiene Programmiersperre :nein Legrand Netzgerät 346050: weitere Details Netzgerät 2-Draht mit integriertem Videoadapter für Verteilereinbau (Profilschiene 35mm). Eingang 230VAC 50Hz. Enthält 3 BUS-Anschlüsse für Eingang Videotürstation, Eingang Audiotürstation und Steigleitung zu den Hausstationen sowie 1 Anschluss (1 2) für Zusatzspannungsversorgung. Verwendbar für Audio- und Videoanlagen gleichermaßen. Elektronische Sicherung. 6 TE DIN. Ersetzt Netzgerät 346000 bzw. die Kombination Netzgerät 346000 + Videoadapter 346830. Geliefert wird: Legrand (SEKO) Netzgerät 2-Draht 6TE 346050, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 8005543545324
Preis: 228.72 € | Versand*: 0.00 € -
Murrelektronik Netzgerät 85162
Eigenschaften: Überlastfest, mit Zulassungen UL, cUL, CE Dieses Produkt ist ausschließlich für die gewerbliche Verwendung bestimmt
Preis: 175.49 € | Versand*: 0.00 € -
Ritto Netzgerät 1637104
Eigenschaften: Universell einsetzbar zur Spannungsversorgung von Zusatzgeräten Für die Montage auf Hutschienen in Normverteilern nach DIN EN 43870. Abmessungen 125x160x70 mm (BxHxT) Automatenplätze 7. Schaltspannung AC 9 V / 1,6 A.
Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 € -
AD-E95100LG Netzgerät
Netzteil/Netzgerät, Input AC 100 - 240 V, Output DC 9,5V 1 A, + innen, Nachfolger des Casio AD-1 G, für die Modelle SA-46, SA-47, SA-76, SA-77, SA-78, CTK-240, LK-120, CTK-1100.
Preis: 17.00 € | Versand*: 4.00 €
-
"Wie funktioniert ein regelbares Netzgerät und wofür wird es in der Elektronik eingesetzt?" "Welche Vorteile bietet ein regelbares Netzgerät gegenüber einem herkömmlichen Netzgerät?"
Ein regelbares Netzgerät ermöglicht die Einstellung von Spannung und Stromstärke, um verschiedene elektronische Geräte mit unterschiedlichen Anforderungen zu betreiben. Es wird in der Elektronik eingesetzt, um eine konstante und präzise Stromversorgung bereitzustellen. Ein regelbares Netzgerät bietet den Vorteil, dass es flexibler und vielseitiger einsetzbar ist, da es verschiedene Spannungen und Stromstärken liefern kann, während ein herkömmliches Netzgerät oft nur eine feste Ausgangsleistung hat.
-
Wie funktioniert ein regelbares Netzgerät und welche Anwendungsbereiche gibt es dafür?
Ein regelbares Netzgerät kann die Ausgangsspannung und den Ausgangsstrom einstellen, um verschiedene elektronische Geräte mit unterschiedlichen Anforderungen zu betreiben. Es wird häufig in Labors, Werkstätten und Industrieanlagen verwendet, um präzise Spannungs- und Stromversorgung für Test- und Messzwecke bereitzustellen. Durch die Regelbarkeit können auch empfindliche Geräte geschützt und verschiedene Schaltungen getestet werden.
-
Wie funktioniert ein regelbares Netzgerät und welche Anwendungen gibt es dafür?
Ein regelbares Netzgerät reguliert die Ausgangsspannung und den Ausgangsstrom, um verschiedene elektronische Geräte mit unterschiedlichen Anforderungen zu betreiben. Es gibt viele Anwendungen für regelbare Netzgeräte, wie z.B. das Testen und Kalibrieren von elektronischen Bauteilen, das Laden von Batterien, das Betreiben von LED-Beleuchtung und das Testen von Schaltkreisen. Sie werden auch in Labors, Werkstätten, Forschungseinrichtungen und Industrieanlagen eingesetzt.
-
Wie funktioniert ein elektronisches Netzgerät und welche Einsatzmöglichkeiten bietet es?
Ein elektronisches Netzgerät wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um und reguliert die Spannung für den Betrieb elektronischer Geräte. Es wird häufig in Computern, Handys, Ladegeräten und anderen elektronischen Geräten verwendet. Es bietet eine zuverlässige Stromversorgung und schützt Geräte vor Spannungsschwankungen und Überlastung.
Ähnliche Suchbegriffe für Labornetzgeräte:
-
CA-570 Netzgerät
Netzladegerät für HF-G30 und XA20, XA30, ,XA35, XA11, XA15, HF-G26
Preis: 79.00 € | Versand*: 0.00 € -
Cisco Netzgerät-Montageklammer
Cisco - Netzgerät-Montageklammer
Preis: 26.03 € | Versand*: 0.00 € -
1St. Wago 787-1001 Primär getaktete Stromversorgung Compact, Netzgerät
Primär getaktete Stromversorgung Compact 1-phasig Ausgangsspannung DC 12 V Ausgangsstrom A
Preis: 102.01 € | Versand*: 4.90 € -
Mepa Sanicontrol Netzgerät 718645 elektronisch, zur Spannungsversorgung der Saniline Armaturen
Mepa Sanicontrol Netzgerät 718645zum Festanschluss an Stromnetz ohne Schutzkontakt-Steckdosezur Montage unter dem WaschbeckenTransformation der Netzspannung auf Kleinspannung: 230 VAC auf 6 VDCSchutzart IP55
Preis: 126.38 € | Versand*: 8.90 €
-
Wie kann ein elektronisches Netzgerät effizient und sicher betrieben werden?
Ein elektronisches Netzgerät kann effizient betrieben werden, indem man die richtige Spannung und Stromstärke einstellt. Zudem sollte das Gerät regelmäßig gewartet und gereinigt werden, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Es ist wichtig, das Netzgerät nur gemäß den Herstellerangaben zu verwenden und es nicht überlasten.
-
Wie funktioniert ein elektronisches Netzgerät und wozu wird es verwendet?
Ein elektronisches Netzgerät wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um und reguliert die Spannung. Es wird verwendet, um elektronische Geräte mit der richtigen Spannung und Stromstärke zu versorgen. Netzgeräte werden in vielen elektronischen Geräten wie Handys, Laptops und Ladegeräten verwendet.
-
Wie funktioniert ein regelbares Netzgerät und welche Anwendungen hat es in der Elektronik?
Ein regelbares Netzgerät wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um und ermöglicht die Einstellung von Spannung und Stromstärke. Es wird verwendet, um elektronische Geräte mit unterschiedlichen Spannungs- und Stromanforderungen zu betreiben, wie z.B. Laptops, Handys oder Laborgeräte. Durch die Regelbarkeit können verschiedene Komponenten optimal mit Energie versorgt werden, was die Effizienz und Leistung verbessert.
-
Wie funktioniert ein regelbares Netzgerät und wofür wird es in der Elektronik eingesetzt?
Ein regelbares Netzgerät wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um und ermöglicht die Einstellung der Ausgangsspannung und -stromstärke. Es wird in der Elektronik eingesetzt, um elektronische Geräte mit der benötigten Spannung und Stromstärke zu versorgen und sie vor Überlastung zu schützen. Durch die Regelbarkeit können verschiedene Anwendungen mit unterschiedlichen Anforderungen bedient werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.